Mittwoch, 8. Okt. 2025
Wir sind City

badhonnef-city.de

  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
  • Wir sind City |
  • Ein Angebot des Centrum e.V. Bad Honnef ... | Diese Seite wird zurzeit neu erstellt
Wir sind CityWir sind City
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
Folge uns
Aegidienberg

150 Jahre Gesangverein Aegidienberg

Letztes Update: 2 Oktober, 2025 10:41
City
Share
4 Min. gelesen
Quelle: Gesangverein Aegidienberg
SHARE

Bad Honnef-Aegidienberg – Der Gesangverein hatte zum Festkommers ins Bürgerhaus eingeladen, um sein 150-jähriges Bestehen zu feiern. Es wurde eine Veranstaltung, wie sie in Aegidienberg lange nicht mehr stattgefunden hat und an die sich die Besucher sowie die Sängerinnen und Sänger gerne erinnern werden.

Der obligatorische Festakt mit der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden Mirko Lorenz sowie einer Laudatio von Eberhard Bialkowski zeichnete die Entwicklung des Chores seit seiner Gründung 1875 bis heute nach. Gegründet in einer Zeit, als der Chor noch für Kaiser, Volk und Vaterland sang, wurden auch die Wirren und Auswirkungen der beiden Weltkriege sowie die schwierigen Jahre danach thematisiert – ebenso wie die Hoffnung auf eine gute Zukunft des Chores.

Gesangverein Liederkranz 1875 Aegidienberg

Das Original-Protokollbuch von 1875 und die Gründungsfahne haben die Zeit ebenfalls überdauert; das Buch konnte sogar eingesehen werden. Die darin vermerkten Statuten spiegeln die Umstände der Gründungszeit wider und sind heute kaum noch vorstellbar. Die Satzung wurde im Laufe der Zeit mehrfach geändert, zuletzt 2024, und den Gegebenheiten angepasst, sodass der Verein zukunftsfähig bleibt. Heute hat er zwei Chöre: den Männerchor und den gemischten Chor „Aegidienberger Stimmen“. Für beide Chöre werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht.

Gesangverein Liederkranz 1875 Aegidienberg

Grußworte überbrachten Frau Notburga Kuhnert als stellvertretende Landrätin, Frau Gabi Clooth-Hoffmeister als stellvertretende Bürgermeisterin sowie Jonathan Grunwald, MdL, der als Schirmherr des Jubiläums fungierte. Spontan lud er die Mitglieder des Chores zu einem Besuch des Landtages in Düsseldorf ein.

Mirko Lorenz begrüßte außerdem die Vertreter der Ortsvereine, des Kirchenchores und des MC Quirrenbach, der als gemischter Chor unter dem Namen „Oberhauer Klänge“ fortbesteht.

Für besondere Verdienste um den Chor wurden geehrt: Heinrich Diehl (seit über 60 Jahren Sänger), Olaf Beckmann (stellv. Vorsitzender und kommissarischer Kassierer), Pit Clever sowie Gisela und Kurt Ziegert (immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden). Aus Sicht der Chorfrauen trug Anne Bialkowski die Entwicklung des Chores in Reimform vor.

Nach einer kurzen Pause, in der Getränke und Kanapees gereicht wurden, betrat Olivia O’Neal mit ihrem Chor die Bühne im Bürgerhaus und begeisterte das Publikum mit ihren Gospelsongs. Teilweise wurde sogar zum Mitsingen aufgefordert. Es war grandios. Besonders die Mitsingstücke „Down by the Riverside“, „Kumbaya“ und „Go Tell It on the Mountain“ wurden vom Publikum begeistert aufgenommen. Aber auch die weiteren Liedvorträge waren außerordentlich. Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt der Aegidienberger Stimmen, des Gospelchores und Pamela O’Neal mit „Oh Happy Day“. Der Beifall wollte nicht enden, und es gab zahlreiche Zugaben. Bei „He’s Got the Whole World“ wirkte auch der Aegidienberger Chor erneut mit.

„Wir haben unserem Publikum einen tollen Abend beschert. Schon auf der Kirmes im Vorjahr hatten wir ein gutes Ergebnis erzielt und wollten dies nun mit dieser Veranstaltung bei freiem Eintritt an die Bürgerinnen und Bürger zurückgeben – frei nach dem Motto unseres Chores: In Freud und Leid zum Lied bereit.“ So fasste der Vorsitzende des Gesangvereins „Liederkranz 1875“ Aegidienberg, Mirko Lorenz, den Abend zusammen.

Eberhard Bialkowski/Gesangverein Liederkranz 1875

 

Diesen Artikel teilen
Facebook Copy Link Print
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sagt Danke!

info@badhonnef-city.de

Bevorstehende Veranstaltungen

Okt. 10
20:00 - 23:30

Finale Bad Honnefer Kleinkunstpreis

Okt. 11
19:30 - 23:59

Schützengala 2025

Okt. 22
12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Okt. 23
12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Okt. 24
Hervorgehoben 12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Kalender anzeigen

Auch interessant

Aegidienberg

Käthes Fachwerkhaus soll Treffpunkt werden

City
5 Oktober, 2025
Aegidienberg

Bücherfest in Aegidienberg

City
5 Oktober, 2025
Wir sind City
Impressum
Datenschutz

westmedien.de

Links zur Stadt

  • Stadt Bad Honnef
  • Kommunalportal Bad Honnef
  • Termine Bürgerbüro
  • Veranstaltungskalender Stadt Bad Honnef
  • Vereine

Mobilität

  • Stadtbahn Bad Honnef
  • Verbindungen VRS
  • Tickets Bus u. Bahn
  • DB-Abfahrt/Ankunft Bad Honnef
  • DB-Abfahrt/Ankunft Rhöndorf
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
 

Kommentare werden geladen …
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Name oder E-Mail
    Passwort

    Letztes Passwort