Mittwoch, 8. Okt. 2025
Wir sind City

badhonnef-city.de

  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
  • Wir sind City |
  • Ein Angebot des Centrum e.V. Bad Honnef ... | Diese Seite wird zurzeit neu erstellt
Wir sind CityWir sind City
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
Folge uns
SiebengebirgeTourismus

„Gegen das Vergessen“

Museum im Siebengebirge thematisiert NS-Zwangsarbeit und feiert jüdisches Erbe

Letztes Update: 6 Oktober, 2025 11:59
City
Share
3 Min. gelesen
SHARE

Bad Honnef/Königswinter –

Siebengebirge – Das Museum im Siebengebirge lädt im Oktober und November zu einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm ein, das Geschichte, Kultur und lebendige Traditionen miteinander verbindet.

Als Begleitveranstaltung zur aktuellen Sonderausstellung „Ausgegrenzt. Verfolgt. Ermordet. Die Opfer der Nationalsozialisten im Siebengebirge“ (noch bis zum 16. November) findet am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 18 Uhr ein Kostproben-Vortrag mit dem ehemaligen Museumsleiter Elmar Scheuren statt. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in der Siebengebirgsregion – ein wichtiges Kapitel regionaler Zeitgeschichte.

Nur wenige Tage später, am Montag, 13. Oktober 2025, ab 18 Uhr, feiert das Museum das jüdische Laubhüttenfest Sukkot im Museumsgarten. Neben einem Einführungsvortrag erwarten die Gäste traditionelle Sukkot-Spezialitäten und Live-Musik mit Bella Liebermann und dem Trio Col Kolé – ein Fest der Begegnung und kulturellen Vielfalt.

Kunst- und Geschichtsinteressierte können im Oktober außerdem zwei Kuratorenführungen erleben:

  • Sonntag, 12. Oktober, 15 Uhr: „Mensch und Tier. Geschichte einer Beziehung“

  • Sonntag, 19. Oktober, 17 Uhr: „Ausgegrenzt. Verfolgt. Ermordet. Die Opfer der Nationalsozialisten im Siebengebirge“

Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bietet das Museum am Samstag, 18. Oktober 2025, um 14 Uhr, den Workshop „Kreativ in Stein gemeißelt“ an. Unter fachkundiger Anleitung können junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Stein arbeiten und ihre eigenen Kunstwerke gestalten. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Auch beliebte Traditionstermine wie das Brotbacken im Museumshof (10. und 24. Oktober, jeweils ab ca. 14.30 Uhr) und die historische Wanderung „Heisterbach: Das Tal der Zisterziensermönche“ (11. Oktober, 14 Uhr) stehen wieder auf dem Programm. Eine Führung durch die Dauerausstellung am Sonntag, 26. Oktober, um 11 Uhr rundet den Monat ab.

Im November finden die Finissage-Führungen zu den Sonderausstellungen statt:

  • Sonntag, 2. November, 17 Uhr: „Mensch und Tier. Geschichte einer Beziehung“

  • Sonntag, 16. November, 17 Uhr: „Ausgegrenzt. Verfolgt. Ermordet.“

Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Autorin Susanne Orosz im Rahmen des Lesefestes Käpt’n Book am Samstag, 8. November 2025, um 11 Uhr.

Das gesamte Programm zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig die Museumsarbeit zwischen Erinnerungskultur, kulturellem Austausch und kreativem Lernen ist.

Weitere Informationen, Anmeldungsmöglichkeiten und Details zu allen Veranstaltungen finden Interessierte auf der Website des Museums im Siebengebirge.

Diesen Artikel teilen
Facebook Copy Link Print
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sagt Danke!

info@badhonnef-city.de

Bevorstehende Veranstaltungen

Okt. 10
20:00 - 23:30

Finale Bad Honnefer Kleinkunstpreis

Okt. 11
19:30 - 23:59

Schützengala 2025

Okt. 22
12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Okt. 23
12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Okt. 24
Hervorgehoben 12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Kalender anzeigen
Wir sind City
Impressum
Datenschutz

westmedien.de

Links zur Stadt

  • Stadt Bad Honnef
  • Kommunalportal Bad Honnef
  • Termine Bürgerbüro
  • Veranstaltungskalender Stadt Bad Honnef
  • Vereine

Mobilität

  • Stadtbahn Bad Honnef
  • Verbindungen VRS
  • Tickets Bus u. Bahn
  • DB-Abfahrt/Ankunft Bad Honnef
  • DB-Abfahrt/Ankunft Rhöndorf
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Name oder E-Mail
Passwort

Letztes Passwort