Mittwoch, 8. Okt. 2025
Wir sind City

badhonnef-city.de

  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
  • Wir sind City |
  • Ein Angebot des Centrum e.V. Bad Honnef ... | Diese Seite wird zurzeit neu erstellt
Wir sind CityWir sind City
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
Folge uns
News

Hilfsorganisationen führten Großübung durch

Letztes Update: 29 September, 2025 23:06
City
Share
2 Min. gelesen
Fotos: R. Klodt/DRK und DRK Rhein-Sieg
SHARE

Rhein-Sieg-Kreis – Rund 50 Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis haben am vergangenen Wochenende gemeinsam mit weiteren Hilfsorganisationen erfolgreich das Konzept der örtlichen Einheiten sowie den „Betreuungsplatz 500 NRW (BTP 500)“ geübt. Ziel der Übung war es, die Abläufe zur Betreuung und Versorgung von bis zu 500 Menschen in einer Gefahrenlage oder Katastrophensituation realitätsnah zu trainieren.

Nahezu alle Ortsvereine des Rhein-Sieg-Kreises waren an der Übung beteiligt: Siegburg, Troisdorf, Bornheim, Eitorf, Siebengebirge, Rheinbach, Neunkirchen-Seelscheid, Alfter, Sankt Augustin, Lohmar und Windeck. Diese flächendeckende Beteiligung unterstreicht die Einsatzstärke und die enge Zusammenarbeit der DRK-Strukturen im gesamten Kreisgebiet.

Fotos: R. Klodt/DRK und DRK Rhein-Sieg

Übungsszenario: Evakuierung nach Hochwasserlage

Geprobt wurde ein realistisches Szenario: Aufgrund eines fiktiven Hochwasser- und Starkregenereignisses mussten Menschen aus einem betroffenen Wohngebiet evakuiert werden. Der Transport über den Rotter See erfolgte durch Boote der DLRG, während die Betreuung durch Hilfsorganisationen bereits während der Überfahrt begann. Am Sammelpunkt wurden die „Evakuierten“ registriert und versorgt, bevor sie zum Betreuungsplatz im Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg in Troisdorf gebracht wurden. Dort standen Verpflegung, Ruhebereiche und Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung – organisiert und betreut durch die Kräfte des Betreuungsplatzes Rhein-Sieg.

Neben dem DRK waren auch der Malteser Hilfsdienst (MHD), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sowie das Technische Hilfswerk (THW) beteiligt, das unter anderem die Bergung eines Fahrzeugs durchführte. Unterstützt wurde die Übung von über 120 Angehörigen der Jugendfeuerwehren, Kräften der Bundeswehr sowie Spontanhelfenden, die über die DRK-BN-App als Darstellerinnen und Darsteller gewonnen wurden.

„Durch Übungen wie diese gewinnen wir wichtige Erkenntnisse für den Ernstfall“, erklärte Jens Koelzer, Kreisbereitschaftsleiter des DRK Rhein-Sieg. „Unsere Fachgruppen im Bevölkerungsschutz und die Wasserrettungseinheiten der DLRG haben hervorragend zusammengearbeitet. Besonders wertvoll war die Verzahnung unserer örtlichen Einsatzkonzepte mit dem System der überörtlichen Hilfe in NRW, das im Einsatzfall reibungslos ineinandergreift.“

Landrat Sebastian Schuster lobte das Engagement aller Beteiligten: „Ich danke allen Einsatzkräften – insbesondere den vielen Ehrenamtlichen – für ihren unermüdlichen Einsatz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Sieg-Kreis.“

Ein Beitrag des DRK Siebengebirge

Diesen Artikel teilen
Facebook Copy Link Print
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sagt Danke!

info@badhonnef-city.de

Bevorstehende Veranstaltungen

Okt. 10
20:00 - 23:30

Finale Bad Honnefer Kleinkunstpreis

Okt. 11
19:30 - 23:59

Schützengala 2025

Okt. 22
12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Okt. 23
12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Okt. 24
Hervorgehoben 12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Kalender anzeigen

Auch interessant

Rommersdorf-BondorfStadtjugendring

Open-Air-Filmnacht in Rommersdorf

City
2 Oktober, 2025
LinzUnkel

20 Jahre Rheinsteig

City
2 Oktober, 2025
Sport

Dragons verlieren in Schwelm unglücklich

City
4 Oktober, 2025
Sport

Dragons im Auftaktspiel gegen SC Rist Wedel

City
25 September, 2025
Wir sind City
Impressum
Datenschutz

westmedien.de

Links zur Stadt

  • Stadt Bad Honnef
  • Kommunalportal Bad Honnef
  • Termine Bürgerbüro
  • Veranstaltungskalender Stadt Bad Honnef
  • Vereine

Mobilität

  • Stadtbahn Bad Honnef
  • Verbindungen VRS
  • Tickets Bus u. Bahn
  • DB-Abfahrt/Ankunft Bad Honnef
  • DB-Abfahrt/Ankunft Rhöndorf
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
 

Kommentare werden geladen …
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Name oder E-Mail
    Passwort

    Letztes Passwort