Samstag, 22. Nov. 2025
Wir sind City

badhonnef-city.de

  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
  • Wir sind City |
  • Ein Angebot des Centrum e.V. Bad Honnef ... | Diese Seite wird zurzeit neu erstellt
Wir sind CityWir sind City
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
Folge uns
Lokales

Hohe Auszeichnung für Bad Honnefer Spielmann

Bernd Wessel erhielt Orden in Gold des „Bund Deutscher Karneval"

Letztes Update: 20 November, 2025 22:52
City
Share
3 Min. gelesen
v.l.n.r.: Fritz Pacht, Maximilian Rohr, Norbert Grünenwald, Bernd Wessel, Benny Limbach, Maurice Meindorf
SHARE

Bad Honnef – Bevor das Stadtsoldatencorps Bad Honnef am 14. November 2025 mit dem Uniformappell offiziell in die neue Karnevalssession startet, stand am Donnerstagabend der traditionelle Orden- und Ehrentag auf dem Programm. In diesem Jahr fand die Feier an einem ganz besonderen Ort statt: im früheren Stammquartier des Spielmannszuges, dem Vierkotten.

Seit dem Abschied der langjährigen Wirtsleute Petra und „Eschi“ Eschbach ist die Traditionswirtschaft geschlossen und wird auch nicht anderweitig genutzt. Für den feierlichen Anlass konnte der Spielmannszug jedoch eine einmalige Nutzung mit dem Eigentümer vereinbaren – und passend dazu standen Petra und Eschi selbst noch einmal hinter dem Tresen.

Der Abend bot eine stimmungsvolle Mischung aus Nostalgie, Geselligkeit und Ehrungen. Der Vierkotten war bis auf den letzten Platz gefüllt, als langjährige Mitglieder des Corps für ihr Engagement ausgezeichnet wurden. Für musikalische Unterhaltung sorgte unter anderem Stella Batzella, die beim 1. Bad Honnefer Kleinkunstpreis den dritten Platz belegt hatte.

Ein besonderer Moment des Abends war die Auszeichnung von Spielmann Bernd Wessel. Er erhielt den Orden in Gold des „Bund Deutscher Karneval“ – eine der höchsten Ehrungen im organisierten Karneval. Zur feierlichen Übergabe reiste eigens der Vorsitzende des Festausschusses Siebengebirge, Fritz Pracht, nach Bad Honnef, um die Auszeichnung persönlich zu überreichen.

In der bewegenden Laudatio wurde Wessels fast ein halbes Jahrhundert Vereinsleben gewürdigt – 47 Jahre, die gestaltet sind von Musik, Kameradschaft und Leidenschaft. Seit 1978 prägt er den Spielmannszug mit seiner Lyra, die zu seinem Markenzeichen geworden ist. Ob als stellvertretender Stabführer oder Zeugwart, Wessel hat stets mit angepackt – besonders beim Umbau des Übungsraums im alten Pförderhäuschen, den er mit handwerklichem Geschick und viel Herzblut mitgestaltete.

„Seine Leidenschaft gilt der Musik, sein Gehör für Klang und Rhythmus hat den unverwechselbaren Stil unseres Spielmannszuges entscheidend mitgeprägt“, hieß es in der Laudatio. Der Name Wessel steht in Bad Honnef längst für eine kleine Spielmannszug-Dynastie – mit Bruder, Stiefsohn, Neffe und Schwester gleich mehrere Generationen umfassend.

Neben den Ehrungen durfte sich der Spielmannszug auch über neue Instrumente freuen: Eine neue Lyra für Spielmann Maurice Meindorf, großzügig vom ehemaligen Siebengebirgsprinzenpaar Andreas I. und Bettina I. mitfinanziert, sowie eine neue Trommel für Tambour Maximilian Rohr bereichern künftig den Klangkörper des Corps.

Mit Blick auf den bevorstehenden Sessionsauftakt zeigte sich Corpsführer Norbert Grünenwald voller Begeisterung: „Nun freuen wir uns darauf, mit unserem Uniformappell, einer großen Party zum Sessionsstart am 14.11., stimmungsvoll in die Session zu starten.“

Karten für den Uniformappell sind im Vorverkauf erhältlich, außerdem wird es auch eine Abendkasse geben. Für einen stimmungsvollen Abend sorgen die Klüngelköpp, DJ Jürgen Zimmermann, die Koppelelfen aus Rheinbreitbach sowie die Rheingarde Bad Honnef.

 

Diesen Artikel teilen
Facebook Copy Link Print

sagt Danke!

info@badhonnef-city.de

Bevorstehende Veranstaltungen

Nov. 23
11:00

Präsentation Nachlass von Hugo Gülden

Nov. 25
15:00 - 17:00

UN WOMEN`s DAY

Nov. 27
15:00 - 17:30

Das Internationale Mütter-Väter-Café

Nov. 28
15:00 - 17:00

Strickcafe

Nov. 29
18:00 - 23:30

Fahnenappell Klääv Botz

Kalender anzeigen

Auch interessant

Lokales

17. Auflage der Weihnachtswunschbaum-Aktion

City
7 Oktober, 2025
LokalesTitel

Martini Markt startet am Mittwoch

City
21 Oktober, 2025
Lokales

3. Oktober – Feierstunde im Kunstraum

City
4 Oktober, 2025
Lokales

Bauphase „Piazza Verde Prima“ beginnt

City
8 Oktober, 2025
Wir sind City
Impressum
Datenschutz

westmedien.de

Links zur Stadt

  • Stadt Bad Honnef
  • Kommunalportal Bad Honnef
  • Termine Bürgerbüro
  • Veranstaltungskalender Stadt Bad Honnef
  • Vereine

Mobilität

  • Stadtbahn Bad Honnef
  • Verbindungen VRS
  • Tickets Bus u. Bahn
  • DB-Abfahrt/Ankunft Bad Honnef
  • DB-Abfahrt/Ankunft Rhöndorf
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Name oder E-Mail
Passwort

Letztes Passwort