Aegidienberg-Hövel – „Käthes Fachwerkhaus“ an der Höveler Straße 1 ist eines der letzten Zeugnisse des alten Dorfkerns – und soll als offenes Haus für Museum, Café, Kultur und Begegnung gerettet werden. Der geplante Aktionstag am 6. September musste aus formellen Gründen abgesagt werden. Jetzt legen wir los: mit offenen Planungstreffen und bald folgenden Aktionstagen.
Erster Schritt: Damit aus der Idee Realität wird, müssen das Grundstück bzw. zumindest Teilflächen angekauft werden. Der Bürgerverein Aegidienberg hat für das Projekt die Patenschaft übernommen – so können Spenden transparent gesammelt werden. Parallel starten wir ein Fundraising-Projekt, loten die Unterstützung seitens der Stadt aus und prüfen die Gründung einer Stiftung „Käthes Fachwerkhaus“.
Wofür wir helfende Hände und denkende Köpfe suchen: für Organisation, Bauplanung, Fundraising, Social Media,, Architektur, Handwerk, Ausstellungen, Garten & Café u.v.m.. Gemeinsam wollen wir ein Mitmach-Museum zur Dorfgeschichte, ein Nachbarschafts-Café (tagsüber) und eine gemeinwohlorientierte Kneipe in Kooperation mit „Zum Backes“ am Abend sowie Workshops, Kulturabende und Bildungsprojekte aufbauen.
Mitmachen & Termine
• Offenes Planungstreffen: jeden Donnerstag, 18:00 Uhr, Bürgerhaus Aegidiusplatz.
• Nächste Schritte: Spendenkampagne, Gespräche mit der Stadt, Stiftung prüfen, Aktionstage am Haus vorbereiten und konkrete Planungen beginnen.
Aus Dorfliebe das Dorf gestalten – mach mit!
Für das Orgateam „Käthes Fachwerkhaus“
Monika, Peggy, Kerstin