Samstag, 22. Nov. 2025
Wir sind City

badhonnef-city.de

  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
  • Wir sind City |
  • Ein Angebot des Centrum e.V. Bad Honnef ... | Diese Seite wird zurzeit neu erstellt
Wir sind CityWir sind City
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
Folge uns
News

Leinpfad: Bad Honnef soll 105.000 EUR für Nachlässigkeit bezahlen

Letztes Update: 2 November, 2025 0:51
City
Share
2 Min. gelesen
Leinpfad zwischen Bad Honnef und Rheinbreitbach - Wikipedia-gemeinfrei
SHARE

Bad Honnef/Bonn – Das ist heftig! Das Bonner Landgericht hat entschieden, dass die klamme Stadt Bad Honnef 105.000 Euro an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) zahlen muss. Das geht aus einem Bericht des WDR hervor. Grund für das Urteil ist der nicht erfolgte Ausbau des sogenannten Leinpfads entlang des Rheins, den die Stadt im Jahr 2021 von der BIMA übernommen hatte.

Damals war vereinbart worden, dass die Stadt den beliebten, aber verwilderten Trampelpfad innerhalb von drei Jahren zu einem ausgebauten Rad- und Fußweg ertüchtigen sollte. Im Gegenzug hatte die BIMA das Grundstück zu einem symbolischen Preis von null Euro an Bad Honnef übertragen.

Da die Stadt jedoch keine ausreichenden Maßnahmen ergriff, reichte die BIMA Klage ein. Nach Angaben des Landgerichts Bonn sahen die Richter die vertraglich vereinbarten Ausbauverpflichtungen als nicht erfüllt an. Der Pressesprecher des Landgerichts, Stephan Schulz, erklärte laut WDR, dass „die Entfernung eines Schildes oder das Aufbringen einer Schotterschicht nicht ausreichen, um den vertraglich vereinbarten Ertüchtigungsanforderungen nachzukommen“.

Die Stadt Bad Honnef hatte vor Ablauf der Frist lediglich kleinere Arbeiten vorgenommen und die vorherige Sperrung des Weges aufgehoben. Eine umfassende bauliche Ertüchtigung blieb jedoch aus.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben begrüßte das Urteil und kündigte an, nach Zugang der schriftlichen Urteilsbegründung die weiteren Schritte zu prüfen. Die Stadt Bad Honnef äußerte sich zunächst nicht zu der Entscheidung, hat jedoch die Möglichkeit, gegen das Urteil Berufung einzulegen.

Der Leinpfad, der entlang des Rheins mit Blick auf das Siebengebirge verläuft, ist seit Jahren Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Er gilt als landschaftlich reizvoll, jedoch auch als gefährlich und unzureichend gesichert. Schon 2018 hatte die SPD-Fraktion beantragt, den Leinpfad wieder zugänglich zu machen. Immer wieder mahnte die SPD, den Weg nicht verfallen zu lassen – gerade angesichts der geplanten Sanierung der Insel Grafenwerth und der wachsenden touristischen Bedeutung des Rheinufers.

Quelle: WDR

Diesen Artikel teilen
Facebook Copy Link Print

sagt Danke!

info@badhonnef-city.de

Bevorstehende Veranstaltungen

Nov. 23
11:00

Präsentation Nachlass von Hugo Gülden

Nov. 25
15:00 - 17:00

UN WOMEN`s DAY

Nov. 27
15:00 - 17:30

Das Internationale Mütter-Väter-Café

Nov. 28
15:00 - 17:00

Strickcafe

Nov. 29
18:00 - 23:30

Fahnenappell Klääv Botz

Kalender anzeigen

Auch interessant

Aegidienberg

Bücherfest in Aegidienberg

City
5 Oktober, 2025
LokalesTitel

Martini Markt startet am Mittwoch

City
21 Oktober, 2025
Sport

HFV tritt im Pokal in Bergheim an

City
25 September, 2025
Lokales

100 Jahre Siebengebirgsbahn

City
25 September, 2025
Wir sind City
Impressum
Datenschutz

westmedien.de

Links zur Stadt

  • Stadt Bad Honnef
  • Kommunalportal Bad Honnef
  • Termine Bürgerbüro
  • Veranstaltungskalender Stadt Bad Honnef
  • Vereine

Mobilität

  • Stadtbahn Bad Honnef
  • Verbindungen VRS
  • Tickets Bus u. Bahn
  • DB-Abfahrt/Ankunft Bad Honnef
  • DB-Abfahrt/Ankunft Rhöndorf
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Name oder E-Mail
Passwort

Letztes Passwort