Mittwoch, 8. Okt. 2025
Wir sind City

badhonnef-city.de

  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
  • Wir sind City |
  • Ein Angebot des Centrum e.V. Bad Honnef ... | Diese Seite wird zurzeit neu erstellt
Wir sind CityWir sind City
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
Folge uns
BasketballSport

Spannung im DragonDome – Dragons siegen gegen Iserlohn

Letztes Update: 6 Oktober, 2025 12:04
City
Share
6 Min. gelesen
SHARE

Bad Honnef – Mit 87:84 besiegten heute Nachmittag die Dragons im DragonDome in einem hochdramatischen Spiel die Iserlohn Kangaroos. Nachdem die Hausherren das erste Viertel mit 21:26 abgaben, gewannen sie alle weiteren. Zur Pause lagen sie knapp mit 2 Punkten hinten. Beim Stand von 80:77 im letzten Viertel gaben die Dragons die Führung nicht mehr aus der Hand.

Top-Scorer wurde Kenan Reinhart mit 24 Punkten und 3 Assists. Juhwan Harris Dyson folgte mit 13 Punkten und 3 Rebounds.

Weiter geht es am kommenden Samstag (11.10.2025) um 19:30 Uhr mit dem Auswärtsspiel gegen die ETB Miners.


Großer Kampf der Dragons wurde belohnt!

Dragons Rhöndorf vs. Iserlohn Kangaroos 87:84 (21:26, 26:23, 21:18, 19:17) | Von Klaus Beydemüller

In der Begegnung zwischen den Dragons und den Kangaroos ging es physisch knallhart zur Sache. Rhöndorf kämpfte Iserlohn in einem wahren Krimi mit 87:84 (47:49) nieder. Über weite Strecken der Partie hatten die Gäste mehr vom Spiel, am Ende jubelten jedoch die Hausherren. Es war ein Sieg des Willens, dem sich die Mannschaft aus dem Märkischen Kreis beugen musste.

Beide Teams waren von Beginn an „on fire“ und lieferten bis zur siebten Spielminute einen offenen Schlagabtausch (14:14). Dann verloren die Dragons gegen „einen positiv ekelig spielenden Gegner“, wie Max Becker nachher zu Protokoll gab, für rund 120 Sekunden die Kontrolle. Die Hausherren leisteten sich teilweise haarsträubende Ballverluste und ermöglichten Iserlohn eine 10:0-Serie (8. Minute / 14:24). Solche Rückstände bringen die Rheinländer aber nicht aus der Ruhe. Rhöndorf fing sich wieder und kam dank eines Buzzer-Dreiers von Duje Dujmovic (7 Pkt.) nach zehn Minuten wieder auf fünf Punkte heran (21:26).

Auch der Start in den zweiten Spielabschnitt verlief aus Rhöndorfer Sicht suboptimal. Binnen vier Minuten zogen die Gäste erneut zweistellig davon (37:27). Rhöndorf fand keine Lösungen, um Iserlohns Drives zum Korb zu stoppen. 32 Punkte in der Zone bis zur Halbzeit sprachen eine deutliche Sprache – 16 davon steuerte allein Tyson Leitao bei. Der überragende kapverdische Center der Kangaroos avancierte mit 27 Punkten zum Topscorer der Begegnung und griff zudem sieben Rebounds ab. Und wieder bissen sich die Dragons zurück ins Spiel, knabberten Punkt für Punkt am Rückstand und gingen mit einem knappen 47:49 in die Pause.

In der Kabine sprach Max Becker die Fehler der ersten Halbzeit deutlich an und fand das richtige Rezept, um Iserlohn zu knacken. Außerdem ließen sich die Dragons plötzlich von der robusten Spielweise der Gäste nicht mehr ins Bockshorn jagen. David Böhning (2 Pkt./7 Reb.) und Carlo Schmid (7 Pkt./2 Ass.) gingen voran, hielten körperlich voll dagegen und zogen ihre Kollegen mit. In der 29. Minute gingen die Gastgeber durch einen Dreier von Kenan Reinhart, der einmal mehr mit 24 Punkten stark auftrumpfte, mit 69:68 in Front.

Ab diesem Zeitpunkt schwappte das Momentum mehr und mehr auf Rhöndorfs Seite. Knapp zweieinhalb Minuten vor Schluss setzten sie sich mit 82:77 ab – auch ein Verdienst von Juhwan Harris-Dyson. Bis zum letzten Viertel hatte der US-Amerikaner offensiv einen gebrauchten Tag, attackierte dann aber immer wieder mit hoher Geschwindigkeit das gegnerische Brett und steuerte noch 13 Punkte bei.

Die letzten zwei Minuten waren nichts für schwache Nerven. Iserlohn verkürzte durch Tyson Leitao noch einmal auf zwei Zähler (38 Sek. / 84:82). In der Folge stand das Spiel auf Messers Schneide, beide Teams ließen gute Korbchancen aus. Die Entscheidung fiel 16 Sekunden vor Schluss: Kenan Reinhart wurde gefoult, Daniel Zacek beschwerte sich bei den Unparteiischen und kassierte ein technisches Foul. Die fälligen drei Freiwürfe verwandelte Kenan sicher – die Messe war gelesen.

Abschließend sei noch Lagui Diallo (7 Pkt.) lobend erwähnt, der einmal mehr seine Dreier zum richtigen Zeitpunkt traf. Ebenso Benjamin Sadikovic (12 Pkt.), der unter den Brettern wieder hart ackerte, und nicht zuletzt Jorge Mejias (12 Pkt.), der sich der besonderen Aufmerksamkeit seiner ehemaligen Mannschaftskollegen erfreute und sich erfolgreich behauptete.

Max Becker (Headcoach Dragons Rhöndorf):
„Ich freue mich sehr, dass wir für die Dragon-Fans den zweiten Heimsieg der Saison sichern konnten – auch wenn wir gegen einen physisch starken Gegner erst in der zweiten Halbzeit die richtigen Lösungen gefunden haben. Einer der Schlüssel zum Erfolg waren die deutlich gesteigerten Trefferquoten im Vergleich zum Spiel in Schwelm, insbesondere aus dem Dreierbereich. Besonders hervorheben möchte ich heute David Böhning sowie Carlo Schmid, die den Kampf voll angenommen und sich fürs Team aufgeopfert haben. Generell war es wieder die kämpferische Einstellung jedes Einzelnen, die am Ende entscheidend für den Erfolg war.“

Dragons Rhöndorf: Schmid (5 Pkt.), Harris-Dyson (13), Dujmovic (7/1-3er), Ilic (5/1/5 Ass.), Reinhart (24/3), Diallo (7/2-3er), Böhning (2/7 Reb.), Dobiecki, Mejias (12/2), Sadikovic (12)

Iserlohn Kangaroos: Hubbard III (4 Pkt.), Ajagbe (13/7 Reb.), Iloanya, Zacek (13/3-3er), Gebauer (2), Schultz (6/1/8), Strangmeyer (8/1), Pavliak (11/1), Leitao (27/7 Reb.), Diagne

Dragons Rhöndorf / Iserlohn Kangaroos: 2er 19/43 (44%) / 20/40 (50%), 3er 9/20 (45%) / 6/24 (25%), FG 28/63 (44%) / 26/64 (41%), FT 22/32 (69%) / 26/30 (87%), REB 33 / 41, ST 10 / 10, TO 16 / 21, BS 5 / 4, PF 24 / 26

Dragons_Iserlohn-(1)
Dragons_Iserlohn-(2)
Dragons_Iserlohn-(3)
Dragons_Iserlohn-(5)
Dragons_Iserlohn-(6)
Dragons_Iserlohn-(7)
Dragons_Iserlohn-(9)
Dragons_Iserlohn-(10)
Dragons_Iserlohn-(11)
Dragons_Iserlohn-(8)
Diesen Artikel teilen
Facebook Copy Link Print
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sagt Danke!

info@badhonnef-city.de

Bevorstehende Veranstaltungen

Okt. 10
20:00 - 23:30

Finale Bad Honnefer Kleinkunstpreis

Okt. 11
19:30 - 23:59

Schützengala 2025

Okt. 22
12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Okt. 23
12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Okt. 24
Hervorgehoben 12:00 - 21:00

Martini Markt 2025

Kalender anzeigen
Wir sind City
Impressum
Datenschutz

westmedien.de

Links zur Stadt

  • Stadt Bad Honnef
  • Kommunalportal Bad Honnef
  • Termine Bürgerbüro
  • Veranstaltungskalender Stadt Bad Honnef
  • Vereine

Mobilität

  • Stadtbahn Bad Honnef
  • Verbindungen VRS
  • Tickets Bus u. Bahn
  • DB-Abfahrt/Ankunft Bad Honnef
  • DB-Abfahrt/Ankunft Rhöndorf
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
 

Kommentare werden geladen …
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Name oder E-Mail
    Passwort

    Letztes Passwort