Samstag, 22. Nov. 2025
Wir sind City

badhonnef-city.de

  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
  • Wir sind City |
  • Ein Angebot des Centrum e.V. Bad Honnef ... | Diese Seite wird zurzeit neu erstellt
Wir sind CityWir sind City
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • CityNews
    • Audio&Video
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Handel & mehr
    • Bäckerei & Konditorei
    • Bekleidung
    • Bücher & mehr
    • Büro
    • Energie
    • Hören & Sehen
    • Kunsthandwerk
    • Kunsthandel
    • Lebensmittel
    • Mode
    • Parfümerie
    • Schöner wohnen
    • Schmuck
    • Schutz & Sicherheit
    • Telekommunikation
  • Gastronomie
  • Anbieter
    • Goldschmiede Zumsande
  • Kultur
    • Ausstellungen
  • RheinSzene
  • Termine
Folge uns
Audio&VideoNewsTitel

Trotz Wind und Wetter: Gute Stimmung auf dem Martini Markt

Letztes Update: 20 November, 2025 22:53
City
Share
3 Min. gelesen
SHARE

Bad Honnef – Nun hat es auch Jürgen Kutter getroffen: Der Nimbus, einen direkten Draht zum Wettergott zu haben, ist dahin. Standen die von ihm organisierten Bad Honnefer Events in den vergangenen Jahrzehnten meist unter einem guten Stern, musste der Martini Markt diesmal am Donnerstag und heute zeitweise bei Wind und Regen stattfinden.

Veranstalter Jürgen Kutter. Bislang hatte er immer beste Beziehungen zum Wettergott

Der Besucherandrang war Donnerstag und Samstag zwar nicht so stark wie üblich, dennoch zeigt sich Kutter überrascht, wie viele dennoch kamen. So ziehen die meisten Händler laut Kutter ein positives Fazit. An stark frequentierten Tagen sei zwar viel los, die Menschen kämen dann aber oft gar nicht bis an die Stände und kauften nichts. Wenn mehr Platz sei, laufe der Verkauf besser. So hätten einige Händlerinnen und Händler trotz des wenig optimalen Wetters gute Umsätze erzielt.

Leckere Baumstriezel von Schuster aus St. Augustin

Traditionell lange Schlangen bildeten sich wieder vor dem Baumstriezelstand an der Kreuzung Bahnhofstraße/Hauptstraße. Wartezeiten von 30 Minuten sind hier nichts Ungewöhnliches. Produziert werden die Baumstrizel von „Baumstriezel Schuster” aus St. Augustin. Das Hefegebäck sei „durch die karamellisierte Zuckerhülle außen knusprig-kross und innen fluffig-weich“ und sorge für ein „unvergessliches Geschmackserlebnis“, wirbt das Unternehmen.

Nyambura ist Mitgründerin und kreativer Kopf hinter Urathyhandmade

Zwei besondere Schmuckstände ziehen ebenfalls große Aufmerksamkeit auf sich. Direkt gegenüber dem Alten Rathaus präsentiert „Urathyhandmade” handgefertigten Schmuck als „Liebeserklärung an Wurzeln, Kreativität und den Wunsch, Dinge anders zu machen“. Drei Schwestern, aufgewachsen zwischen Kenia und Europa, verbinden darin Kultur, Nachhaltigkeit und Individualität. Jedes Stück verbinde „Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Stil“.

Katrin Schumacher vom Heavy Metal-Team

Auch „Heavy Metal“ von Katrin Schumann und Silke Jürges (gegenüber von Karlotta’s) ist vertreten. Die beiden lernten sich an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern kennen. Gemeinsame Gestaltungsansätze und der Anspruch an perfekte Umsetzung führten zur Gründung ihres Bad Honnefer Geschäfts im Jahr 2021; eine weitere Werkstatt betreiben sie mit Partnern in Köln. Am Stand zu sehen und zu kaufen waren zudem Werke der Künstlerinnen Anke Noreike und Franka Peikert. Die vier Frauen initiierten vor drei Jahren den Bad Honnefer „Rundgang“.

Für musikalische Atmosphäre sorgt jeden Abend „Eat Portuguese” in der Kirchstraße. Eröffnet wurde das Programm am Mittwoch von Stella Batzella, die kürzlich den dritten Platz beim Bad Honnefer Kleinkunstpreis gewann.

Am Sonntag steht der verkaufsoffene Sonntag an. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte in der City.

Eine Neuerung für 2026 ist bereits bekannt: Der beliebte Bürsten- und Besenstand, der seit 14 Jahren denselben Platz in der Bahnhofstraße innehat, wird an einen anderen Standort in der Innenstadt umziehen. Die Gründe dafür sind noch unklar.

Der diesjährige Martini Markt endet Sonntag um 20 Uhr.

 

 

Diesen Artikel teilen
Facebook Copy Link Print

sagt Danke!

info@badhonnef-city.de

Bevorstehende Veranstaltungen

Nov. 23
11:00

Präsentation Nachlass von Hugo Gülden

Nov. 25
15:00 - 17:00

UN WOMEN`s DAY

Nov. 27
15:00 - 17:30

Das Internationale Mütter-Väter-Café

Nov. 28
15:00 - 17:00

Strickcafe

Nov. 29
18:00 - 23:30

Fahnenappell Klääv Botz

Kalender anzeigen

Auch interessant

CityNewsTitel

Martini Markt hat große Strahlkraft – Stadt als Sponsor

City
18 Oktober, 2025
Lokales

Gemütlicher Kaffeeklatsch im Ev. Gemeindehaus

City
4 Oktober, 2025
CityNewsGastronomieTitel

Altes Rathaus und Altes Standesamt feierten Jubiläum

City
25 September, 2025
FinanzenTitel

Kleine Sparerinnen und Sparer werden mit Plüschhündin Malou belohnt

City
18 Oktober, 2025
Wir sind City
Impressum
Datenschutz

westmedien.de

Links zur Stadt

  • Stadt Bad Honnef
  • Kommunalportal Bad Honnef
  • Termine Bürgerbüro
  • Veranstaltungskalender Stadt Bad Honnef
  • Vereine

Mobilität

  • Stadtbahn Bad Honnef
  • Verbindungen VRS
  • Tickets Bus u. Bahn
  • DB-Abfahrt/Ankunft Bad Honnef
  • DB-Abfahrt/Ankunft Rhöndorf
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
 

Kommentare werden geladen …
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Name oder E-Mail
    Passwort

    Letztes Passwort